Die Geschichte von Polihase
Es begann mit einem einfachen Strich. Als Kind lernte ich von jemandem, wie man einen kleinen Hasen zeichnet. Nicht irgendeinen Hasen, sondern der ECHTE Polihase.
Ein Wesen mit einer runden Nase, einer herzförmigen Schnauze und einem unschuldigen Blick, der sich tief in mein Herz einprägte. Ich vergaß nie, wie man ihn malt und was er in mir auslöste: Leichtigkeit. Freude. Tiefe.
Jahre vergingen. Das Leben rauschte, die Welt wurde schneller, lauter, doch Polihase blieb. Als Idee, als Witz, als Versprechen: Aus Spaß erwähnte ich mal,
"Irgendwann bringe ich ihn in die Welt. Irgendwann wird er wirken."
Heute ist dieses Irgendwann Jetzt.
Mit Polihase habe ich den Mut gesammelt, meinen Herzenshasen zum Leben zu erwecken.
Polihase soll lächeln lassen, erinnern, inspirieren. Menschen daran erinnern, nach innen zu schauen, sich selbst zu spüren, liebevoller zu sein.
Mit einem Augenzwinkern, einem Spritzer Spiritualität und ganz viel Herz bringt er Balance zwischen Chaos und Stille, Kopf und Herz, Welt und Seele.
Polihase ist mehr als ein Charakter, er ist ein Impuls.
Ein kleiner Begleiter auf dem Weg nach innen.
Heute, trägt er den Namen Silando Polihase.
Und ein stiller Aufruf:
Bleib weich. Bleib echt. Und vergiss das Lächeln im Herzen nicht.